Das TeeMobil zieht immer größere Kreise
Unglaublich, aber wahr: Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar hat zusammen mit einem tollen Helferteam eine richtig große Initiative auf die Beine gestellt. Im Oktober hatte er angefangen, an etwa 500 Geflüchtete, die in Harburg oft draußen auf ihre Registrierung warten mussten, heißen Tee zu verteilen. Das kam so gut an, dass dieses Projekt bald auch an anderen Orten angeboten wurde. Zunächst mit einem geliehenen Transporter, inzwischen sind so viele Spenden zusammen gekommen, dass es ein richtiges TeeMobil gibt, das in ganz Hamburg tourt, um süßen Tee und Kakao auszuschenken. Die Flüchtlinge – und besonders auch die Kinder – freuen sich sehr, nach dem Abendbrot noch etwas Schönes erwarten zu können. Der Tee kann gar nicht süß genug sein, die Kinder lieben Kakao, dazu gibt es Kekse und Bananen – und der Renner sind hartgekochte Eier mit Salz!
Sami hat inzwischen eine Website und eine eigene Facebook-Seite für das TeeMobil eingerichtet, Lebensmittel- und Geld-Spenden werden immer gebraucht, auch HelferInnen und FahrerInnen. Es wird nur Schwarztee benötigt, keine Kräutertees. Und die Kekse müssen abgepackt sein, um sie verteilen zu dürfen. Einen Artikel zum Projekt aus dem Abendblatt gibt es hier. Und beim Forum Flüchtlingshilfe am 18.Dezember ist der Tee-Transporter natürlich auch dabei.
Veröffentlicht am 6. Dezember 2015 in Green Notes und mit Forum Flüchtlingshilfe, Sami Khokhar, Teemobil getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0